Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Sicherheit von Mitarbeitern, Gebäuden und Betriebskontinuität sind Hauptprioritäten.
Steigende Anforderungen an Brandschutz und Arbeitssicherheit sind eine Herausforderung.
Unsere erfahrene Unterstützung sichert effektiven Brandschutz und den Schutz von Mitarbeitern und Gebäuden.
Ihr Dienstleister für gesetzlich vorgeschriebene Wartung, Prüfung & Reparatur von Brandschutztüren/Toren.
Brandschutztüren unterliegen in Gewerbe und Industrie harten, täglichen Anforderungen und müssen regelmäßig geprüft werden.
Besonders Brandschutztore sind komplexe Sicherheitseinrichtungen, welche regelmäßig geprüft werden müssen.
Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass Brandschutztüren und -tore alle zwölf Monate von einem Sachkundigen gewartet werden müssen. Diese regelmäßige Wartung gewährleistet, dass diese lebenswichtigen Sicherheitseinrichtungen immer einwandfrei funktionieren und den höchsten Brandschutzstandards entsprechen.
Als Eigentümer oder Betreiber müssen Sie die regelmäßigen Prüfungen nachweisen können, beispielsweise in Schadensfällen, bei einer behördlichen Brandschutzbegehung oder gegenüber Ihrem Versicherer. Und zwar lückenlos.
In vielen Betrieben werden diese sehr wichtigen Dokumente in dicken Ordnern vorgehalten. Eine Wiederauffindbarkeit von Informationen ist herausfordernd, oft unmöglich und nahezu immer fehlen zwingend notwendige Begleitdokumente (z.B. Zulassungsbescheinigungen, Übereinstimmungserklärungen, Abnahmebescheinigungen, usw.). Der Nachweis einer lückenlosen Dokumentation ist besonders in Schadensfällen wichtig, z.B. zur Vorlage bei der Berufsgenossenschaft, dem Versicherer oder bei einer turnusmäßigen Brandverhütungsschau der Brandschutzbehörde.
Wir haben für unsere Kunden ein digitales Prüfbuch entwickelt, damit sie kein organisatorisches Chaos mehr haben und mit nur wenigen Clicks Ihrer Nachweis-/Auskunftspflicht nachkommen können.
Clevere Übersichten und Auswertungen geben Ihnen als Verantwortlichen jederzeit die Informationen, die Sie benötigen, beispielsweise einen Gesamtstatus der Brandschutztüren oder der Feuerlöscher.
alle geforderten Dokumente digital organisiert, u.a. Zulassungsbescheinigungen, Übereinstimmungserklärungen, Abnahmeprotokolle, Prüfprotokolle der jährlichen Prüfung
Einfache Dokumentation monatlicher Funktionskontrollen, z.B. von Feststellanlagen, durch Haustechnikpersonal möglich
digitale “Akte” für jede Tür, erweiterbar für Feuerlöscher, RWA-Anlagen und vieles mehr
kein Vorhalten von Papierdokumenten mehr erforderlich
lückenlose Dokumentation an externe Stellen, z.B. Brandschutzbehörde, Versicherungen, Berufsgenossenschaft
deutscher Server
leichte Konfiguration Ihres Gebäudes, auch mit mehreren Standorten
Einfache und intuitive Anlage von Prüflingen, beispielsweise Türen, Tore, Feuerlöscher, RWA-Anlagen und vieles mehr.
Hier wäre ein Anfrageformular wünschenswert. Die Software kann aktuell noch keine autom. Testzugänge vergeben. Zudem wollen wir aktuell ausschließlich gezielt Testzugänge einrichten/vergeben.
Wir machen Ihr Gebäude sicherer, indem wir uns auf die gesetzlich vorgeschriebene Prüfung von Brandschutztüren und -toren spezialisieren. Als erfahrene Fachhandwerker mit über 30 Jahren Erfahrung in der Türtechnik bieten wir außerdem Wartung, Reparatur, Nachrüstung und Neumontage von Türen und Toren an.
Unsere Mission ist es, Brände in Deutschland drastisch zu reduzieren und die Sicherheit zu erhöhen. Wir legen Wert auf Kundenzufriedenheit, schnelle Reaktionen und Qualität.
Wir führen umfassende Wartungsarbeiten an Türen und Toren VOR den Prüfungen durch, um deren Funktion sicherzustellen. Unsere Prüfverfahren sind detailliert und umfangreich. Regelmäßige Schulungen und strenge interne Prozesse gewährleisten die Sicherheit unserer Kunden.
Wir sind Problemlöser und bieten Lösungen für Mängel an, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Für unsere Kunden übernehmen wir Verantwortung und unterstützen bei der Aufrechterhaltung des Brand- und Arbeitsschutzes.
Die geltenden, gesetzlichen Prüfungen von Brandschutztüren, Brandschutztoren, kraftbetätigten Türen, kraftbetätigten Toren, Feststellanlagen und vielem mehr,
führen wir professionell und zuverlässig für unsere Kunden aus.
Unsere Leistungen umfassen darüber hinaus auch sinnvolle Lösungen, um den verantwortlichen Personen in Unternehmen das Leben einfacher zu machen.
Selbstschließende Türen bergen Unfallpotential und müssen regelmäßig geprüft werden. So vermeiden Sie Unfälle.
Tore mit Antrieb unterliegen harten Bedingungen im Alltag. Diese müssen regelmäßig geprüft werden, um Unfälle zu vermeiden.
Wir entlasten Ihr
Mängelmanagement und
lösen Probleme an Ihren Sicherheitseinrichtungen.
Beschädigte Bauteile tauschen wir fachgerecht aus und stellen die Funktionsfähigkeit der Sicherheitseinrichtung wieder her.
Unsere regelmäßigen Wartungen und Instandhaltungen sichern einen reibungslosen Betrieb und verlängern die Lebensdauer.
Nachrüstungen an Sicherheitseinrichtungen werden von uns fachgerecht durchgeführt und lückenlos dokumentiert.
Neue Türen, Tore
und Nachrüstungen müssen von Sachkundigen abgenommen
werden.
Papier war gestern – wir dokumentieren unsere Prüfungen rechtssicher und komplett digital. So behalten Sie den Überblick.
Kein Vorhalten von unzähligen gedruckten Prüfbüchern mehr –
kein lästiges, zeitraubendes
Einsortieren.
Auf Wunsch Kennzeichnen wir Ihre Prüflinge nach Ihren Anforderungen und Vorgaben.
Wir visualisieren Ihre Prüflinge in Gebäudeplänen und erstellen auch zentrale Kataster.
Sie haben individuelle Anforderungen?
Gerne setzen wir diese für Sie um.
Gerne setzen diese für Sie um, beispielsweise Prüfkataster/Gebäudepläne, betriebsinterne Tür-/Tornummern, Einrichtung eines betriebsindividuellen Mängelmanagements, und vieles mehr.
Die Wartung von Brandschutztüren und -toren ist ein wichtiger Prozess, der sicherstellt, dass diese Sicherheitseinrichtungen im Notfall zuverlässig funktionieren. Hier ist eine typische Vorgehensweise für die Wartung von Brandschutztüren und -toren:
Überprüfung auf äußere Schäden und Verschleiß.
Überprüfung der Dichtungen an den Rändern auf Integrität.
Funktionsprüfung von Scharnieren, Türschließern und Verriegelungen.
Prüfung der Verkabelung und Funktion bei elektrisch gesteuerten Türen.
Überprüfung der ordnungsgemäßen Abschottung in Brandabschnitten.
Protokollierung von Mängeln, Reparaturen und Ausstellung eines Wartungszertifikats.
Behebung von festgestellten Mängeln durch qualifizierte Techniker, einschließlich Komponentenaustausch und Reparaturen.
Während der Wartung wird zunächst die ordnungsgemäße Funktion der Brandschutztür überprüft. Kleine Mängel wie Verschmutzungen werden direkt behoben. Größere Mängel erfordern eine separate Instandsetzung. Eine hochwertige Wartung von Feuerschutztüren trägt nicht nur zur Sicherheit bei, sondern senkt auch die Kosten, indem sie frühzeitig Fehler erkennt und teure Reparaturen verhindert.