BPG – Brandschutztechnische

In 3 von 4 Unternehmen werden
Brandschutztüren und -tore nicht geprüft -
Und bei Ihnen?

Dadurch sind diese Unternehmen einem hohen Risiko ausgesetzt (und die meisten Wartungsfirmen verbessern diese Lage nicht.) 

Die Aufgabe von Brandschutztüren und Brandschutztoren ist:

Mitarbeiter schützen, Gebäude sichern, Betrieb aufrechterhalten

Eine der wichtigsten Sicherheitseinrichtungen in Gebäuden sind Brandschutztüren.
Denn diese haben die zentrale Aufgabe, eine Brand- und Rauchausbreitung zu verhindern.
Damit Menschen im Ernstfall sicher das Gebäude verlassen können und ein Totalverlust des Gebäudes verhindert werden kann.
Alle Eigentümer und Betreiber eines Gebäudes sind gesetzlich verpflichtet, alle Brandschutztüren und Brandschutztore regelmäßig durch ein spezialisiertes Fachunternehmen prüfen zu lassen.
Das fordert der Gesetzgeber vehement in der
Musterbau- und den Landesbauordnungen (MBO, LBO) und etlichen Auflagen und Regelungen (unter anderem in der ASR, BetrSichV, DGUV, Hersteller Türen und Tore, uvm.).
Im Ernstfall verweigert eine Versicherung die Regulierung von Personen- und Sachschäden, wenn keine regelmäßigen, rechtssicheren Prüfungen veranlasst wurden. Auch sind strafrechtliche Konsequenzen die Folge und werden für Verantwortliche in Unternehmen existentiell.

Wir lassen unsere Brandschutztüren
noch nicht prüfen?

Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen sind Sie als Eigentümer, Betreiber oder beauftragte Hausverwaltung verpflichtet, diese regelmäßigen Prüfungen durchführen zu lassen.

Im Ernstfall riskieren Sie, dass die Brandschutztüren nicht funktionieren und Menschen und Gebäude erheblichen Schaden nehmen. Im Nachgang wird der Schaden nicht durch Ihre Versicherung reguliert und es drohen Ihnen strafrechtliche Konsequenzen.

Gerne beraten wir Sie ausführlicher über Ihre Pflichten und wie eine regelmäßige Prüfung in der Praxis stattfindet.

 

JETZT KONTAKT AUFNEHMEN

Wir lassen unsere Brandschutztüren bereits prüfen?

In 2 von 3 Fällen stellen wir bei Ortsterminen mit den Verantwortlichen fest, dass Brandschutztüren tatsächlich nicht geprüft oder nur teilweise geprüft werden (oder diese gar unentdeckte Mängel aufweisen).

Lassen Sie Ihre Brandschutztüren durch uns als Spezialisten noch gründlicher und vor allem rechtssicher prüfen und auch fachgerecht instand halten.

So haben Sie mehr Sicherheit, Transparenz und garantierten Funktionserhalt Ihrer Türen und Tore.

 

JETZT KONTAKT AUFNEHMEN

Ich bin mir
nicht sicher
...

Wenn Sie sich gerade nicht sicher sind, dann empfehlen wir Ihnen, sich von uns beraten zu lassen. Wir führen mit Ihnen eine Begehung in Ihrem Unternehmen durch und ermitteln gemeinsam mit Ihnen den Status Quo.


JETZT KONTAKT AUFNEHMEN

Was wir für Sie tun können:

Als erfahrene `Fachhandwerker` mit mehr als 35 Jahren Erfahrung in der Türtechnik führen wir Prüfungen, Wartungen, Reparaturen, Nachrüstungen und Neumontagen an Brandschutztüren, Brandschutztoren und Feststellanlagen durch.

Wartung & Prüfung

Pflege-, Einstell- und Richtarbeiten verlängern die Lebensdauer Ihrer Türen und Tore und gehören bei uns zum Service. Zudem führen wir die gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen durch.

Reparaturen

Störungen, Sicherheitsmängel und Defekte reparieren wir fachgerecht und umgehend.

Nachrüstungen

Mit steigenden betrieblichen, gesetzlichen oder normativen Anforderungen führen wir Nachrüstungen durch. z.B. die geforderten Torsignalgeber an Brandschutztoren.

Modernisierungen

Durch Modernisierungsmaßnahmen bringen wir Brandschutztüren und -tore, Feststellanlagen oder Beschläge auf einen betriebssicheren und funktionierenden Stand.

Neumontage

Manchmal muss es eben “neu” sein. Wir montieren fachgerecht neue Brandschutztüren, Brandschutztore und Feststellanlagen.

KnowHow-Transfer

Wir schulen Ihr Technikpersonal in Teilbereichen der Tür- und Tortechnik, beispielsweise Einstellarbeiten, Funktionskontrollen, uvm.

Ergänzende Services

Digitales Prüfbuch, Individuelle Tür/Tor-Kennzeichnung, Tür/Tor-Kataster und vieles mehr - wir vereinfachen für Sie und realisieren Ihre individuellen Anforderungen.

Branchen

Brandschutz betrifft alle. Besonders im gewerblichen Umfeld und in Mehrfamilienhäusern sind die Gesetze, Regeln und Auflagen auch im Hinblick auf Brandschutztüren, – tore und Feststellanlagen entsprechend ausgestaltet.

Ratgeber, Neuigkeiten, Wissenswertes:

In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir Inhalte zu vielschichtigen Themen rund um Brandschutztüren, Brandschutztore, Feststellanlagen, Türtechnik und vielem mehr.

Schauen Sie doch mal in unseren Blog: